Tagungsprogramm
Thema | Referent | |||
---|---|---|---|---|
(wird in neuem Tab geöffnet) Einführungsvortrag |
Dipl.-Ing. Martin Pächer TU Darmstadt |
|||
(wird in neuem Tab geöffnet) Neue Organisationsformen für den regionalen Infrastrukturbetrieb | Dr.-Ing., Dipl.-Wirt. Ing. Christoph Zimmer Beratung und Projektmanagement Verkehr, Koblenz | |||
(wird in neuem Tab geöffnet) Wirtschaftlicher Betrieb von NE-Bahnen | Dipl.-Ing. Veit Salzmann Kassel-Naumburger Eisenbahn AG, Kassel | |||
(wird in neuem Tab geöffnet) Wirtschaftlicher Betrieb der Regionalnetze der DB AG |
Dr. Johannes Berg DB Netz AG, Frankfurt |
|||
(wird in neuem Tab geöffnet) Wichtige Unterschiede zwischen den Regelwerken der DB AG und der NE-Bahnen |
Dipl.-Ing. Dirk Menne und Dipl.-Ing. Christian Brinkmann DB Netz AG, Frankfurt |
|||
(wird in neuem Tab geöffnet) Chancen für einen alternativen Bau und Betrieb von Nebenstrecken nach BOStrab | Dipl.-Ing. Günter Koch DE-Consult, Karlsruhe | |||
(wird in neuem Tab geöffnet) Stellwerke für Regionalstrecken |
Dipl.-Ing. Stephan Tschorn Vossloh System-Technik GmbH, Berlin |