Am Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik stehen die gemeinsamen Grundlagen für alle Verkehrsmittel und die verkehrsmittelübergreifenden Fragen der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik im Vordergrund.
In der Verkehrsplanung werden Methoden und Verfahren mit interdisziplinären Bezügen und als Bestandteil der überfachlichen Raumplanung entwickelt. Im Mittelpunkt stehen die Ursachen und Wirkungen der Mobilität sowie integrierende Strategien zum Verkehrsmanagement.
Die Verkehrstechnik betrachtet die Grundlagen des Verkehrsablaufs und die Leistungsfähigkeit von Verkehrsanlagen. Die traditionelle Arbeit des Instituts in der Lichtsignaltechnik wird ergänzt durch eine umfassende Auseinandersetzung mit modernen Verkehrsleit- techniken, Verkehrsinformationssystemen sowie der Erfassung, Aufbereitung und Verteilung von Verkehrsdaten.
Das Forschungsprofil des Instituts für Verkehrsplanung und Verkehrs- technik (IVV) zeichnet sich traditionell durch eine große Breite mit mehreren Schwerpunkten aus. Die Einordnung der Schwerpunkte in den Gesamtzusammenhang wird besonders beachtet. Unsere aktuell laufenden und abgeschlossenen Projekte sowie zahlreiche spannende Informationen über unsere Forschungsaktivitäten finden Sie hier.