Lehrveranstaltungen

Ob im Bachelor- oder im Masterstudium: Das Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik bietet zahlreiche Lehrveranstaltungen an. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und stehen gern zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Lehrveranstaltungen am Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Lehrveranstaltungen SWS (CP) Turnus Lehrende (seitens IVV) Ansprechpersonen (seitens IVV)
Verkehr I 4 (6 CP) WiSe Kaßens-Noor, Liu, Oetting Scheyltjens, Bremer
Verkehr II 4 (6 CP) WiSe Kaßens-Noor, Liu, Oetting Bremer
Transport Planning and Traffic Engineering I** 4 (6 CP) SoSe Kaßens-Noor Cai
Air Transport I** 4 (6 CP) SoSe Kaßens-Noor Wilke, J.
Transport Planning and Traffic Engineering II** 2 (3 CP) WiSe Kaßens-Noor; Reußwig Wilke, J.
Intelligente Verkehrssysteme und
Modellierung der Verkehrsnachfrage
2 (3 CP) WiSe Kaßens-Noor;
Dieleman
Linke
Verkehr und Umwelt 2 (3 CP*) WiSe Groer Scheyltjens
Air Transport II** 2 (3 CP) SoSe Wendler, Ringvorlesung Linke
Ausgewählte Themen der Flughafenplanung 2 (3 CP) SoSe Wendler, Ringvorlesung Linke
* für M.Sc. UI ggf. 6 CP; SWS = Smesterwochenstunde; CP = Credit Points; WiSe = Wintersemester; SoSe = Sommersemester
** Für Rückfragen zu den vorherigen, deutschsprachigen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an das Studienbüro.

Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen

Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen SWS (CP) Turnus Lehrende Ansprechpersonen
Grundzüge des Planens, Entwerfens und Konstruierens 4 WiSe Öztürk -
Fallstudie SimuLoVe 2 SoSe Elbert* -
SWS = Smesterwochenstunde; CP = Credit Points; WiSe = Wintersemester; SoSe = Sommersemester; *Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik, FB1

Lehrveranstaltungen in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen SWS (CP) Turnus Lehrende Ansprechpersonen
Seminar Wirtschaft/Stadt 1 2 (5 CP) SoSe Lanzendorf* Lange, M.
Seminar Wirtschaft/Stadt 2 2 (5 CP) SoSe Lanzendorf* Lange, M.
Einführung in die Verkehrs- und Mobilitätsforschung 2 (5 CP) WiSe Lanzendorf* Lange, M.
SWS = Smesterwochenstunde; CP = Credit Points; WiSe = Wintersemester; SoSe = Sommersemester; *Institut für Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Weiterführende Informationen zu unserer Kooperation
mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main
finden Sie hier .
Bild: Jan-Christoph Hartung

Betreuung studentischer Arbeiten

Masterthesis, Bachelorthesis, Studienarbeiten, Vertieferarbeiten, Diplomarbeiten – unsere wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen zur Verfügung!

Mehr erfahren

Bild: IVV

Studiengang Verkehrswesen (Traffic and Transport)

Das Institut ist federführend für die Organisation des Masterstudiengangs Verkehrswesen (Traffic and Transport) verantwortlich.

Weitere Informationen zum Studiengang Verkehrswesen (Traffic and Transport)