Das Institut für Verkehrswegebau ist eines der drei Institute für Verkehr im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, die gemeinsam umfassend die Methoden und Verfahren für Bemessung, Entwurf, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Verkehrssystemen in Forschung, Lehre und Praxis behandeln. Unser Institut deckt den konstruktiven Teil wie z.B. der Bemessung, Bau und Instandhaltung von Straßen, Eisenbahn, Nahverkehr oder Flugplatz ab.
Die Forschung konzentriert sich auf folgende Bereiche:
Bei unserer wissenschaftlichen Grundlagenforschung legen wir großen Wert auf die praktische Umsetzbarkeit. Zahlreiche Exkursionen zu Baustellen werden studienbegleitend angeboten. Des Weiteren werden im institutseigenen Labor experimentelle Untersuchungen zum Materialverhalten von Asphalt und Oberbaukomponenten sowie zu Fahrwegoberflächen und zum Tragverhalten von Fahrbahnsystemen durchgeführt.
Das Institut für Verkehrswegebau beteiligt sich an der Lehre in den Studiengängen des Bauingenieurwesens und des Wirtschaftsingenieurwesens – technische Fachrichtung Bauingenieurwesen. Im Studiengang B.Sc. Bauingenieurwesen unterstützt es dabei insbesondere das „Allgemeine Profil“ mit den Modulen „Verkehr I + II“. Im Studiengang M.Sc. Bauingenieurwesen bieten wir das Prüfungsfach „Bau und Erhalt von Verkehrsanlagen“ an.
Automobilteststrecken im Licht der Nachhaltigkeit
13. März 2025
Bad Roads Well Built – 13th Workshop des Instituts für Verkehrswegebau an der TU Darmstadt
66. Oberbaufachtagung
13. Januar 2025
66. Oberbaufachtagung mit dem Thema „iaf Messe – Was Oberbauexperten begeistert!“ in Darmstadt
Der VDEI (Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V.) lädt Sie herzlich zur 66. Oberbaufachtagung ein. Die Veranstaltung findet am 20. März 2025 von 11:20 bis 21:00 Uhr im Darmstadtium statt.
1. Oberbautagung Nahverkehr 2025
04. November 2024
Am 02.04. und 03.04.2025 findet die 1. Oberbautagung Nahverkehr in Darmstadt statt.
Sie sind herzlich eingeladen zur 1. Oberbautagung Nahverkehr in Darmstadt.