Das Institut für Verkehrswegebau ist eines der drei Institute für Verkehr im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, die gemeinsam umfassend die Methoden und Verfahren für Bemessung, Entwurf, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Verkehrssystemen in Forschung, Lehre und Praxis behandeln.
Das Institut für Verkehrswegebau deckt den konstruktiven Teil wie z.B. der Bemessung, Bau und Instandhaltung von Straßen, Eisenbahn, Nahverkehr oder Flugplatz ab.
Die Forschung konzentriert sich auf folgende Bereiche:
In unserer wissenschaftlichen Grundlagenforschung legen wir großen Wert auf die praktische Umsetzbarkeit. Zahlreiche Exkursionen zu Baustellen werden studiumsbegleitend angeboten. Des Weiteren werden am institutseigenen Labor experimentelle Untersuchungen zum Materialverhalten von Asphalt und Oberbaukomponenten sowie zu Fahrwegoberflächen und zum Tragverhalten von Fahrbahnsystemen durchgeführt.
Das Institut für Verkehrswegebau beteiligt sich an der Lehre in den Studiengängen des Bauingenieurwesens und des Wirtschaftsingenieurwesens – technische Fachrichtung Bauingenieurwesen. Im Studiengang M.Sc. Bauingenieurwesen unterstützt es dabei insbesondere das „Allgemeine Profil“ und das Profil „Bau und Erhalt von Verkehrsanlagen“.
Kurzbericht zur Erneuerung der Schnellfahrbahn im Opel-Testzentrum
22. März 2023
Erneuerung der Schnellfahrbahn im Opel-Testzentrum Dudenhofen 2021. Ein Kurzbericht verfasst von den Autoren Stefan Böhm, Martin Drees, Gerhard Faust, Rainer Hart und Markus Limbach.
Für die Entwicklung neuer Kraftfahrzeuge nutzen die Hersteller in der Regel speziell für diesen Zweck gebauten Versuchsstrecken. Dort können Fahrzeuge ohne Behinderung des Verkehrs und Beeinträchtigung erprobt werden.
BRWB 2023
22. März 2023
The 11th „Bad Roads Well Build“ workshop successfully took place on March 3rd 2023.
It was organised, as always, by the Institute of Transportation Infrastructure Engineering of the Technical University Darmstadt. This year, more than 130 participants from 20 countries and 71 companies met in Darmstadt.
Invitation BRWB 2023
25. November 2022
Es ist bald wieder soweit! Nach der Corona-Pandemie findet das Workshop Bad Roads Well Built (BRWB) wieder in präsenz statt.
Das Institut für Verkehrswegebau lädt Sie ganz herzlich zur Veranstaltung BRWB ein. Nehmen Sie am 03. März 2023 im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in Darmstadt an unserem Workshop teil.
Broschüre des Instituts für Verkehrswegebau
14. November 2022
Werfen Sie einen Blick in unsere Broschüre.
Hier haben Sie die Möglichkeit unsere Broschüre „durchzublättern“. Sie bekommen u.a. interessante und spannende Einblicke in die aktuellen Forschungsthemen am Institut VWB.
2. VDV-Oberbau-Tagung Nahverkehr
11. November 2022
Die VDV-Akademie GmbH freut sich Ihnen mitteilen zu können, Sie zur „2. VDV-Oberbau-Tagung Nahverkehr“ am 21.-22. März 2023 in Darmstadt einladen zu dürfen.
Nachdem im Frühjahr diesen Jahres die erste Ausgabe der Veranstaltung digital stattfand, ist es für die VDV-Akademie eine besondere Freude, nun die 2. VDV-Oberbau-Tagung Nahverkehr im März 2023 in Präsenz durchzuführen.
Das „Handbuch Eisenbahninfrastruktur“
07. November 2022
Aktuell wird an der 4. Auflage der Literatur „Handbuch Eisenbahninfrastruktur“ gearbeitet.
Das „Handbuch Eisenbahninfrastruktur“ hat nun ein neues Herausgeberteam!
Asphaltstudium
24. Oktober 2022
Das Aspahltstudium bietet Ingenieuren eine hervorragende Möglichkeit, sich im Aspahlatbereich weiterzubilden.
Das weiterbildende Studium richtet sich an Ingenieure in Bauunternehmungen, Bauverwaltungen, Prüflaboratorien und Ingenieurbüros – und an alle, die ein vertieftes Wissen in der Asphalttechnologie erwerben wollen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, bei der Dimensionierung, bei der Ausschreibung, bei der Herstellung, auf der Baustelle, bei der Prüfung, bei Beratungs- und Schlichtungsfragen den Baustoff richtig beurteilen, einsetzen und behandeln zu können. Die praxisorientierte Ausbildung wird dabei unterstützt durch Übungen und Praktika. Die erfolgreiche Teilnahme wird durch ein Zertifikat bescheinigt
Wandertag des Instituts VWB 2022
26. September 2022
Das VWB-Team lud ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde des Instituts zum Wandern ein.
Nach mehr als zwei Jahren Arbeit mit Schwerpunkt im Home-Office trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde des Instituts VWB am 25. August 2022 zu einer gemeinsamen Wanderung.