Monitoring des Straßenzustands über die gesamte Nutzungsdauer
Um den strukturellen Zustand einer Asphaltstraße bewerten zu können, werden zurzeit beispielsweise FWD-Messungen durchgeführt werden. Eine alternative Methode ist die Befahrung mit einem Traffic Speed Deflectometer (TSD). Beide Methoden sind jedoch nicht flächendeckend und ständig einsetzbar. Ein permanentes Monitoring kann hingegen mit dem Einsatz von Sensoren in der Straßenbefestigung ermöglicht werden.
Im Rahmen des Forschungsprojekts (FE 07.0255/2011/ARB) wurden verschiedene Konzepte entwickelt um Beschleunigungssensoren in bestehende Asphaltbefestigungen, oder beim Asphalteinbau in die Schicht einzubringen. Dafür wurde ein autonom agierender Apparat für das zielgenaue Ablegen von kabellosen Sensoren entwickelt. Auf mehreren Versuchsfeldern wurden verschiedene Sensortypen getestet.
Aus den gemessenen Beschleunigungen wurde dann auf die Verformung der Asphaltbefestigung zurückgeschlossen. In diesem Forschungsprojekt wurden verschiedene Einflüsse von z. B. Witterung, Fahrzeuggewicht und Geschwindigkeit auf das Verformungsverhalten geprüft und in Algorhithmen umgesetzt. Das Monitoring der gewonnenen Daten über die Zeit ermöglicht eine verbesserte Bewertung des Straßenzustands und dessen Prognose über die verbleibende Nutzungsdauer.
| Projektpartner: | TU Darmstadt, Institut für Straßenwesen | 
| microsensys GmbH | |
| TH Köln, Kölner Labor für Baumaschinen | |
| TPA Gesellschaft für Qualitätssicherung und Innovation GmbH | |
Eigene Veröffentlichungen zum Projekt
 
Error on loading data
An error has occured when loading publications data from TUbiblio. Please try again later.
- 
{{ year }}- 
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
 ; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (eds.); ; {{ creator }} (Corporate Creator) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
 In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), ppp. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Official URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }}
- […]
 
- 
Number of items in this list: >{{ publicationsList.length }}
Only the {{publicationsList.length}} latest publications are displayed here.
 
 
 
 
