Bestimmung der Schubempfindlichkeit von wasserdurchlässigem Asphalt mit der Oberflächen-Verschleiß-Prüfmaschine (OVPM) – Grundlage für ein standardisiertes Verfahren (SOst) und Überarbeitung des europäischen Regelwerks (DRaT)
Bei offenporigen Asphalten und wasserdurchlässigen Asphalten können auch bei Einhaltung der Anforderungen des Technischen Regelwerks und dem sachgemäßem Einbau vermehrt frühzeitige Substanzverluste und Kornausbrüche durch Schubbeanspruchungen auftreten.
Trotz des weitläufig bekannten Problems gibt es derzeit kein anerkanntes Prüfverfahren, das den Widerstand von Asphaltdeckschichten gegen Schubbelastung an der Oberfläche unter Laborbedingungen praxisnah abbilden kann. Deshalb wurde am Institut für Straßenwesen der Technischen Universität Darmstadt im Rahmen einer Dissertation eine neue Prüfmaschine (OVPM) entwickelt und erprobt, die diese Beanspruchungen im Labor nachbildet.
Im Zuge eines Verbundprojektes wurde der Prototyp der OVPM modifiziert und weiterentwickelt. Mittels eines Ringversuchs mit sechs OVPM wurde schließlich die Präzision unter Vergleichs- und Wiederholbedingungen des Prüfverfahrens ermittelt. Mittlerweile wurde die OVPM als eine von vier Prüfmaschinen in die prEN 12697-50 “Bituminous mixtures — Test methods for hot mix asphalt — Part 50: Resistance to Scuffing” aufgenommen.
Im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes (Development of the Ravelling Test – DRaT (https://www.dratproject.eu) wurden anschließend diese verschiedenen Prüfmaschinen miteinander verglichen, so dass deren technische Spezifizierung in einen einheitlichen, harmonisierten Test-Standard überführt wurde.
Eigene Veröffentlichungen zum Projekt
Error on loading data
An error has occured when loading publications data from TUbiblio. Please try again later.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (eds.); ; {{ creator }} (Corporate Creator) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), ppp. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Official URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Number of items in this list: >{{ publicationsList.length }}
Only the {{publicationsList.length}} latest publications are displayed here.