Previous Theses
Some works have been given abbreviations. Theses with the abbreviation WV was supervised at the junior professorship for commercial transport by Jun. Prof. Dr. Hanno Friedrich. Theses with the abbreviation VGU was carried out within the framework of the Master´s programme in Traffic and Transport at the Vietnamese German University (VGU). Papers marked with IIT were supervised within the DAAD-Sandwich-Programme with the Indian Institute of Technology.
The abstracts do not necessarily reflect the opinion of the institute.
Please also refer to the websites of the Institutes of Transport in the Studium und Lehre.
Determination of type specific traffic volume patterns of facilities operated by logistics service providers B. Hu (stu-108-16) |
Konzeption einer Fallstudie zu Aufkommensraten in der Güterverkehrsmodellierung N. Reuter (stu wv 04-15 (opens in new tab) , WV) |
Kategorisierung von Flughäfen hinsichtlich ihrer Anforderungen an die landseitige Anbindung und Ableitung von Empfehlungen S. Dern (stu 107-14) |
Wirtschaftlichkeitsanalyse des Einsatzes von Elektrofahrzeugen in der Transportlogistik J. Krämer (stu wv 03-14 (opens in new tab) , WV) |
Systemtheoretische Analyse der deutschen Binnenschifffahrt zur Entwicklung von Transportmanagement-Maßnahmen I. Gerdts (stu wv 02-13 (opens in new tab) , WV) |
Entwicklung einer Methode zur Erhebung des städtischen Wirtschaftsverkehrs S. Schuck (stu wv 01-12 (opens in new tab) , WV) |
Die Stellplatzbaupflicht als Steuerungsinstrument des ruhenden Verkehrs am Wohnort – Element einer nachhaltigen Stadt- und Mobilitätsentwicklung? F. Weidner (stu 105-12 (opens in new tab) ) (in English (opens in new tab) ) |
Vergleich und Bewertung internationaler Mautkonzepte für den LKW-Fernverkehr P. Treiber (stu 106-12 (opens in new tab) ) (in English (opens in new tab) ) |
Impact of Road Markings and Intersection Layout on the Behavior of Turning Vehicles at Signalized Intersections M. von Mörner (stu 102-10 (opens in new tab) ) |
Ableiten von Klassifizierungsmerkmalen für einen Vergleich verkehrlicher Maßnahmen zur Luftreinhaltung S. Gruber (stu 103-10 (opens in new tab) ) (in English (opens in new tab) ) |
Verkehrsverhalten während der Gelbzeit an Knotenpunkten mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h G. Kolks (stu 104-10 (opens in new tab) ) |
Priorities for Public Transport at Traffic Signals in Hanoi L. Fornauf (stu 096-09 (opens in new tab) ) |
Betriebswirtschaftliche Wirkungen von Angebotsanpassungen in Spitzenverkehrszeiten für ÖPNV-Unternehmen D. Stendebach (stu 097-09 (opens in new tab) ) |
Preiselastizitäten der Nachfrage und preisliche Maßnahmen zur zeitlichen Nachfragesteuerung im ÖPNV F. Rühl (stu 098-09 (opens in new tab) ) |
Entwicklung von aggregierten Modulen für die Umsetzungsphasen Planung, Realisierung und Betrieb in einem Qualitätsmanagement für den Stadtverkehr M. Auth (stu 099-09 (opens in new tab) ) |
Potenziale und Einsatzgrenzen der Ortungs- und Erfassungstechnik zur Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren L. Tolga Sagiroglu (stu 100-09) |
Möglichkeiten und Grenzen der computerunterstützten Videoauswertung des Verkehrsablaufs an signalgeregelten Knotenpunkten M. Todt (stu 101-09 (opens in new tab) ) |
A concept for Bus Rapid Transit between Noi Bai International Airport and the City Centre of Hanoi B. Merklinghaus (stu 089-08 (opens in new tab) ) |
Lärmreduzierung und andere Wirkungen durch Geschwindigkeitsreduzierungen C. Klein (stu 090-08 (opens in new tab) ) |
Optimierung von Prozessen und Flächen auf Flughafenbaustellen O. Berz (stu 091-08 (opens in new tab) ) |
Chancen und Risiken bei der Umsetzung des Vermischungsverbotes aus EU VO 2320 und 1138 bei einem PTS A.-C. Barten (stu 092-08 (opens in new tab) ) |
Die Sicherheitskontrolle der Zukunft – Analyse der künftigen technischen und prozessualen Entwicklungen im Bereich der Passagier- und Handgepäckkontrolle N. Lombardo (stu 093-08 (opens in new tab) ) |
Konzept für eine erweiterte Lärmkartierung S. Wilhelm (stu 094-08 (opens in new tab) ) |
Tarife im ÖPNV – Ansätze, Rahmenbedingungen, Wirkungen D. Eckhardt (stu 095-08 (opens in new tab) ) |
Sättigungsverkehrsstärken und ihre Einflussfaktoren H. Meyer (stu 086-07 (opens in new tab) ) |
Der Einfluss von Zwischenzeiten auf die Kapazität von lichtsignalgeregelten Knotenpunkten M. Herbst (stu 087-07 (opens in new tab) ) |
Verkehrssicherheit von Stadtbahnen M. Kröner (stu 088-07 (opens in new tab) ) |
Netzbeeinflussung in Städten S. Blank (stu 080-06 (opens in new tab) ) |
Maßnahmen zur Verlagerung von Pendlerverkehren vom motorisierten Individualverkehr (MIV) auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) am Beispiel der Relation Wiesbaden – Frankfurt am Main M. Payer (stu 081-06 (opens in new tab) ) |
Benchmarking zur Behandlung von Dauerparkern an Flughäfen A. Bülow-Johansen (stu 082-06) |
Reduktion des städtischen Durchgangsverkehrs zur Minderung der Schadstoff- und Lärmbelastung A. Baumann (stu 083-06 (opens in new tab) ) |
Lärm-Betroffenheit und Maßnahmenakzeptanz S. Holz (stu 084-06 (opens in new tab) ) |
Mobilitätsausgaben in der Statistik M.H. Tran (stu 085-06 (opens in new tab) ) |
Entwicklungspotential für dynamische Wegweiser mit integrierten Stauinformationen (dWiSta) T. Kraus (stu 070-05 (opens in new tab) ) |
Benutzerfreundlichkeit von ÖPNV-Systemen für sprach- und ortsunkundige Fahrgäste M. Geißel (stu 071-05 (opens in new tab) ) |
Integration of Intelligent Transport Systems K. Runte (stu 072-05 (opens in new tab) ) |
Verkehrsbezogenes Schadstoff-Monitoring M. Böhme (stu 073-05 (opens in new tab) ) |
Verkehrsablauf und Bewirtschaftung auf Vorfahrten von Flughafenterminals S. Haase (stu 074-05 (opens in new tab) ) |
Verfahren zur Priorisierung in der Verkehrsmanagementplanung C. Zuber (stu 075-05 (opens in new tab) ) |
Wechselwirkungen bei Planung und Bewertung zwischen Maßnahmen des Verkehrsmanagements und der Verkehrsinfrastruktur M. Vogt (stu 076-05 (opens in new tab) ) |
Bedeutung intermodaler Wechselwirkungen für innerstädtische Radverkehrskonzepte C. Nollet (stu 077-05 (opens in new tab) ) |
Qualitätsmanagement für den städtischen Fußgänger- und Fahrradverkehr E. Schmidt (stu 078-05 (opens in new tab) ) |
Bevorrechtigung von Einsatzfahrzeugen an signalgeregelten Knotenpunkten M. Bastian (stu 079-05 (opens in new tab) ) |
Parkraummanagement im öffentlichen Straßenraum im deutsch-japanischen Vergleich A. Trieb (stu 054-04 (opens in new tab) ) |
Grundlagen und Randbedingungen der Dimensionierungsbelastung für Abfertigungseinrichtungen mit betrieblichen oder verkehrlichen Einschränkungen A. Aslan (stu 055-04 (opens in new tab) ) |
Aufwertung des Bahnhofs Friedberg T. Pohlmann (stu 056-04 (opens in new tab) ) |
Prognosen im Verkehr X. Goes (stu 057-04 (opens in new tab) ) |
Chancen und Risiken der ausschließlich bargeldlosen Zahlens von Parkgebühren im öffentlichen Straßenraum in den Niederlanden Z. Trausch (stu 058-04 (opens in new tab) ) |
Verkehrszählungen an überlasteten signalgeregelten Knotenpunkten A. Gebhardt (stu 059-04 (opens in new tab) ) |
Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen teilweise dynamischer Verkehrsmanagementmaßnahmen C. Schild (stu 060-04) |
Entwicklung von Einsatzkriterien und beispielhafte Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten für Regionalstadtbahnen M. Robitzsch (stu 061-04 (opens in new tab) ) |
Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Verkehrssichherheit von Kindern am Beispiel von Lichtsignalanlagen C. Axthelm (stu 062-04 (opens in new tab) ) |
Vergleichende Bewertung von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssichherheit von Kindern in Japan und Deutschland A. Kretz (stu 063-04 (opens in new tab) ) |
Ermittlung von Verkehrszuständen im innerstädtischen Straßennetz F. Diwisch (stu 064-04 (opens in new tab) ) |
Untersuchung der Anbindung der Fluggastbrücken für die A 380 und der damit verbundenen Problemfelder J. Fassing (stu 065-04 (opens in new tab) ) |
Entwicklung und Bewertung von Lösungsansätzen für die Anpassung der Betriebsstraßen an sich ändernde Randbedingungen T. Schmidt (stu 066-04 (opens in new tab) ) |
Gestaltung von Sinnbildern der Signalisierung von Fußgängern und Radfahrern C. Müller (stu 067-04 (opens in new tab) ) |
Vernetzung des Marketings und Vertriebs bei einem intermodalen Angebot T. Hecker (stu 068-04 (opens in new tab) ) |
Fallstudie Verkehrsmanagementplan J. Stefanski (stu 069-04 (opens in new tab) ) |
Sicherung der Erreichbarkeit des Flughafens durch informelle, integrierte Planungsvorhaben T. Deeg (stu 043-03 (opens in new tab) ) |
Ermittlung von Verkehrsaufkommen an Flughäfen durch die Abbildung logistischer Prozesse in Frachtzentren B. Bierwirth (stu 044-03 (opens in new tab) ) |
Entwicklung eines Verfahrens zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Knotenpunkten im Vorfeldstraßennetz H. Türr (stu 045-03 (opens in new tab) ) |
Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Gestaltung von Vorfahrten an neuen Passagierterminals T. Herz (stu 046-03 (opens in new tab) ) |
Möglichkeiten ortsfester Anzeigen für das dynamische Verkehrsmanagement R. Arhip (stu 047-03 (opens in new tab) ) |
Untersuchung der Mölichkeiten zur Anordnung von Check-In-Schaltern in Fluggastterminals B. Rafiei (stu 048-03 (opens in new tab) ) |
Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Reinheim C. Mampel (stu 049-03) |
Grundlagen und Handlungsansätze des Qualitätsmanagements für Lichtsignalanlagen in Japan A. Küßner (stu 050-03 (opens in new tab) ) |
Berücksichtigung von Umweltaspekten bei der Terminalplanung – ein Vergleich zwischen Deutschland und Spanien S. Langenstraß (stu 051-03 (opens in new tab) ) |
Katalogisierung der Anforderungen an ein Verkehrs- und Parkleitsystem an Flughäfen C. Komma (stu 052-03 (opens in new tab) ) |
Alterung von verkehrsabhängigen Lichtsignalsteuerungen K. Fritscher (stu 053-03 (opens in new tab) ) |
Untersuchungen der Übertragbarkeit des makroskopischen Simulationsmodells FREQ12 anhand der Simulation des Highway I-680 und der Bundesautobahn A9 A. Christian (stu 038-02 (opens in new tab) ) |
Anordnung und Gestaltung von Bus-Haltestellen in Hauptverkehrsstraßen von Hanoi / Vietnam W.C. Hildebrand (stu 039-02 (opens in new tab) ) |
Entscheidungs- und Optimierungsmethoden im Verkehrswesen und Anwendung auf die Angebotsplanung im Schienenpersonennahverkehr J. Bodensohn (stu 040-02 (opens in new tab) ) |
Akzeptanzuntersuchung von Mobilitätsdiensten D. Vogt (stu 041-02 (opens in new tab) ) |
Entwicklung eines Modells zur Abbildung des Verkehrsflusses stark gemischter Verkehrsströme bei geringer Beachtung von Fahrstreifenmarkierungen T. Hauck (stu 042-02 (opens in new tab) ) |
Normative Ansätze der Raumordnung zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens – Beschreibung und Modellierung von Wechselwirkungen zwischen Flächennutzung und Verkehrsinfrastruktur in Metropolregionen P.Punjinda (stu 028-01 (opens in new tab) ) |
Strategische Untersuchungen zur Markterweiterung des AIRail Services am Flughafen Frankfurt H. Schmitt (stu 029-01 (opens in new tab) ) |
Analyse der Abstände zwischen Wohnsiedlungen und Start-/Landebahnsystemen bei den internationalen Flughäfen in Deutschland und den damit zusammenhängenden Auswirkungen auf das Lärmgeschehen R. Geradt (stu 030-01 (opens in new tab) ) |
Konzepte zur Parkraumbewirtschaftung in der Region Frankfurt RheinMain M. Hofmann (stu 031-01 (opens in new tab) ) |
Auswirkungen der Anbindung von Flughäfen an den Fernverkehr der Bahn M. Kunz (stu 032-01 (opens in new tab) ) |
Unfallanalyse an Knotenpunkten mit der Regelungsart “rechts vor links” F. Striegl (stu 033-01 (opens in new tab) ) |
Untersuchungen zum Einfluss des Knotenpunktabstands und der Fahrstreifenanzahl auf die Eignung von Straßenzügen zur Einrichtung einer Grünen Welle R. Köhler (stu 034-01 (opens in new tab) ) |
Effects of Travel Information Systems on the Behaviour of the Users A. Wolfermann (stu 035-01 (opens in new tab) ) |
Untersuchungen zur Koordinierungsqualität in Abhängigkeit von der Priorisierungsstufe des ÖPNV mit Hilfe des Simulationsmodells TRANSYT A. Vesper (stu 036-01 (opens in new tab) ) |
Nachfragerbezogene Messung der Qualität des Verkehrsablaufs im motorisierten Straßenverkehr C. Kühnel (stu 037-01 (opens in new tab) ) |
Analyse des Verkehrsplanungsprozesses zur EXPO 2000 in Hannover A. Klar (stu 021-00 (opens in new tab) ) |
Überprüfung der Akzeptanz von Bike+Ride-Anlagen O. Runhaar (stu 022-00 (opens in new tab) ) |
Fortschreibung von fahrtzweckspezifischen Belastungsganglinien K. Willrodt (stu 023-00 (opens in new tab) ) |
Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Erfolg der Einbeziehung des Systems Schiene in den Luftfrachttransport aus der Sicht des Flughafenbetreibers am Beispiel des Flughafen Frankfurt Main AG H. Schulze (stu 024-00 (opens in new tab) ) |
Marktanalyse für den Freizeitverkehr im Rhein-Main-Verkehrsverbund A. Meinhardt (stu 025-00 (opens in new tab) ) |
Erfahrungen in den USA mit Sonderfahrstreifen für Fahrzeuge mit hohem Besetzungsgrad (HOV-Spuren) C. Loos (stu 026-00 (opens in new tab) ) |
Überprüfung kritischer Situationen der Passagierabfertigung am Flughafen Frankfurt zur Optimierung des Flughafenbetriebs U. Barckhausen (stu 027-00 (opens in new tab) ) |
Untersuchung geographischer Informationssysteme (GIS) zum Aufbau eines Verkehrsinformationssystems C. Klafs (stu 015-99 (opens in new tab) ) |
Autofreie Wohngebiete E. Schupp (stu 016-99 (opens in new tab) ) |
Kontaktlose Chipkarten im ÖPNV – Vergleich der Erfahrungen aus verschiedenen Ländern M. Körber (stu 017-99 (opens in new tab) ) |
Verkehrsaufkommen von Gewerbegebieten S. Förster (stu 018-99 (opens in new tab) ) |
Untersuchungen zur Erschließung eines neuen Terminals am Flughafen Frankfurt W. Holzhausen (stu 019-99 (opens in new tab) ) |
Untersuchung des Einsatzes von geographischen Informationssystemen (GIS) bei der Unfallauswertung M. Zahn (stu 020-99) |
Untersuchungen zur Umgestaltung des Bahnhofs Eltville S. Pohnert (stu 006-98 (opens in new tab) ) |
Vergleichende Bewertung von Verkehrsmanagementkonzepten T. Müller (stu 007-98 (opens in new tab) ) |
Verkehrsinformationsdienste – Stand der Entwicklung O. Röhl (stu 008-98 (opens in new tab) ) |
Vergleich von Radverkehrskonzepten in den Niederlanden und in Deutschland S. Schneider (stu 009-98 (opens in new tab) ) |
Untersuchungen zu einem Radverkehrskonzept für die Stadt Pfungstadt A. Reußwig (stu 010-98 (opens in new tab) ) |
Leistungsfähigkeit von Verflechtungsstrecken C. Breser (stu 011-98 (opens in new tab) ) |
Kundengerechte Gestaltung und Einführung neuer Angebote im ÖPNV M. Pächer (stu 012-98 (opens in new tab) ) |
Untersuchung von Alternativen zur Einbindung des Ortsteils Niederwetter in das Netz des ÖPNV J. Becker (stu 013-98 (opens in new tab) ) |
Bewertung von Verkehrsinformationsdiensten im Internet J. Eipel (stu 014-98 (opens in new tab) ) |
Überarbeitung eines Streckenabschnittes des Radwegenetzes der Stadt Mainz nach neuer StVO S. Zender (stu 001-97 (opens in new tab) ) |
Bargeldhandling in Verkehrsbetrieben P. Schwed (stu 002-97 (opens in new tab) ) |
Parkraumplanung bei Sonderveranstaltungen O. Werner (stu 003-97 (opens in new tab) ) |
Parken von Wirtschaftsverkehr in den Städten R. Ohler (stu 004-97 (opens in new tab) ) |
Entwicklung eines Konzepts zur Erhöhung des Radverkehrsanteils bei der Verkehrsmittelwahl von Flughafenbeschäftigten N. Lich (stu 005-97 (opens in new tab) ) |