Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d)

12.11.2025

Haben Sie Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an Studierende zu vermitteln? Möchten Sie sich wissenschaftlich qualifizieren und dabei interessante Projekte bearbeiten?

Wir suchen regelmäßig neue Mitarbeiter, um Innovationen im Betrieb des Systems Bahn durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Bereiche

Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehrs- und Bauingenieurwesen sowie Wirtschaftsingenieurwesen

zu entwickeln. Am Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik entwickeln wir wissenschaftliche Innovationen zur Steigerung von Kapazität, Pünktlichkeit, Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Bahnbetriebs, u. a. mit Hilfe von automatisierten Algorithmen und smarten, digitalen Betriebsprozessen und -techniken. Dabei nehmen wir unter anderem die Fahrplangestaltung, Echtzeit-Disposition, Infrastruktur-Planungs- und Bauprozesse sowie die Leit- und Sicherungstechnik in den Blick.

Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliche Bearbeitung von Forschungsprojekten in den oben genannten Forschungsbereichen des Instituts in enger Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Partnern aus der Praxis
  • Anleitung von technischen Mitarbeiter_innen und studentischen Hilfskräften bei der Entwicklung von Forschungsdemonstratoren im Eisenbahnbetriebsfeld
  • Mitarbeit in der Lehre, insbesondere Betreuung und Beratung von Studierenden, Durchführung von Übungen sowie Betreuung von Studienarbeiten

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche, praxisnahe und wirkungsmächtige Forschungsprojekte in Kooperation mit zahlreichen Partnern aus der Praxis
  • eine lebendige Forschungsumgebung mit dem Eisenbahncampus Darmstadt inkl. Eisenbahnbetriebsfeld als realistische Simulationsanlage für den Bahnbetrieb
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für wissenschaftliche Nachwuchskräfte
  • ein motiviertes und interdisziplinäres Team
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld an der TU Darmstadt mit flexiblen Arbeitszeiten (nach Absprache)
  • Freifahrtberechtigung für den Nah- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen (LandesTicket Hessen) nach den geltenden Bedingungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein vielfältiges Universitätssportangebot

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Uni oder FH) der Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehrs-, Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Master-Studiengangs
  • Interesse am Bahnbetrieb
  • Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Themen, analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit, überzeugendes Auftreten und Präsentieren
  • Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten

Das Erbringen der Arbeitsleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung der Bewerberin/des Bewerbers. Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird nach Prüfung der Voraussetzungen gegeben.

Bitte wenden Sie sich vor Ihrer Initiativbewerbung für fachliche Rückfragen an Herrn Prof. Dr.- Ing. Andreas Oetting, Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik, Institute für Verkehr, TU Darmstadt, Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt, Email: oetting@verkehr.tu-darmstadt.de